Links überspringen

Ausbildung zum Hochsensibilitätscoach

Nächster Start: 08.09.2025

In unserer modernen Welt, die oft von Reizüberflutung und Hektik geprägt ist, suchen immer mehr hochsensible Menschen nach Hilfe, um ihre Hochsensibilität anzunehmen, als Ressource zu erkennen und einem Umgang mit den speziellen Herausforderungen im Alltag zu finden.

Als zertifizierter Coach für hochsensible Menschen kannst du sie online und offline dabei begleiten.

Die halbjährige Ausbildung bietet dir ein umfassendes und praxisorientiertes Programm, das auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Methoden basiert. 

Deine drei Schwerpunkte der Ausbildung

Hochsensible tiefgehend verstehen

In der Ausbildung zum HSP-Coach eignest du dir fundiertes Wissen zum Thema Hochsensibilität an:

Basiswissen zur Hochsensibilität

häufige Persönlichkeitsmerkmale von hochsensiblen Menschen

Grundlagen der sensorischen Verarbeitung

berufliche Herausforderungen bei Hochsensibilität

Herausforderungen hochsensibler Menschen in Beziehungen

Bedürfnisse hochsensibler Menschen

Hochsensible unterstützen und begleiten

Ziel der Ausbildung ist es, dass du Menschen mit Hochsensibilität bestmöglich bei ihren ganz individuellen Problemen und Zielen unterstützen und begleiten kannst. Insbesondere …

im Umgang mit Stress und Reizüberflutung

bei der Selbstfürsorge im Alltag

dabei, sich emotional unabhängig zu machen

beim Definieren und Kommunizieren von Bedürfnissen

dabei, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und zusetzen

dabei, sich selbst anzunehmen

Du als Hochsensibilitätscoach

Mit der Ausbildung zum HSP-Coach wirst du umfangreich ausgerüstet. Gemeinsam werfen wir einen Blick auch deine Rolle als Coach, Selbstfürsorge und Selbstreflexion. Außerdem bekommst du einen gut gefüllten Methodenkoffer für die Coachings an die Hand:

Erstgespräche führen

Fragetechniken

Visualisierungstechniken

Entspannungsmethoden

Hypnosetechniken

kreative Tools, z. B. zur Kreation des Body-Mindsets

Basiswissen frühkindliche Reflexe

Die Ausbildung zum HSP-Coach umfasst

20
Livecalls, wöchentlich am Montag (außer in den Weihnachtsferien)
60
Onlinelektionen mit Videomaterial
1
Praxiswochenende in Oldenburg
3
individuelle, einstündige Supervisionen

Darüber hinaus erhältst du exklusiven Zugang zur Facebookgruppe, in der wir uns während der Ausbildung unterstützen, sowie umfassenden Support in den Livecalls. Regelmäßige Übungsabende mit aktuellen und ehemaligen Ausbildungsteilnehmern bringen Austausch und praktische Erfahrung.

Die Livecalls finden – je nach Gruppe, für die du dich anmeldest – am Montagmorgen von 9 bis ca. 11 Uhr oder am Montagabend von 19 bis 21 Uhr statt. Für das Praxiswochenende treffen wir uns am 14. bis 15.03.2026. Wenn du an diesem Wochenende nicht kannst, ist das kein Problem – es gibt Ersatztermine.

An wen richtet sich die Ausbildung

Diese Ausbildung zum Hochsensibilitäts-Coach richtet sich vor allem Coaches, Trainer und Berater, die ihren Methodenkoffer erweitern möchten. Außerdem an Menschen, die ins Coachingsbusiness starten wollen. Sie kann ebenso für dich geeignet sein, wenn du in einem pflegerischen oder pädagogischen Tätigkeitsfeld mit hochsensiblen Kindern oder Erwachsenen arbeitest. Es braucht kein Vorwissen – doch auch wer bereits Erfahrung als Coach mitbringt, wird sich nicht langweilen.

Prüfung und Zertifikat

Du erhältst im Anschluss an die Ausbildung eine Teilnahmebescheinigung. Nach erfolgreicher Prüfung bekommst du außerdem dein Zertifikat als „Hochsensibilitätscoach“ und kannst erfolgreich durchstarten.

Deine Investition:
2100 € bei Anmeldung bis zum 30.06.2025. 2400 € inkl. MwSt. Ratenzahlung möglich.

Ich bin Sarina und unterstütze seit vielen Jahren hochsensible Menschen in meiner Praxis in Oldenburg. Diese umfangreichen Erfahrungen sowie zahlreiche therapeutische Aus- und Weiterbildungen, die ich bereits in meinen Praxisalltag integrieren konnte, bieten mir ein gutes Fundament, um dich zum Coach für Hochsensible auszubilden.

Auch durch meine eigene Hochsensibilität weiß ich, wie es sich anfühlt, von der Außenwelt als besonders „empfindlich“ oder „zu sensibel“ abgestempelt zu werden. So durfte ich auch persönlich erfahren, wie wertvoll Unterstützung sein kann, um die Hochsensibilität anzunehmen und einen Umgang mit ihr zu finden. Heute nutze ich meine Hochsensibilität als Ressource – insbesondere in meiner Arbeit mit anderen hochsensiblen Menschen.

Teilnehmer:innen über die Ausbildung

Liebe Sarina,

die HSP-Coaching-Ausbildung ist so bereichernd für mich. Ich lerne viele neue, spannende Tools, die ich in meinen Coachings sehr gut integrieren kann. Der Austausch mit dir und den Teilnehmerinnen jeden Montag ist Gold wert. Ich fühle mich richtig verstanden und kann mich so geben, wie ich bin. Ich schätze deinen Rundum-Service sehr, dass wir uns jederzeit bei dir melden können, wenn Fragen auftauchen oder Redebedarf entsteht. Ich freue mich schon sehr auf die weiteren, spannenden Zooms und natürlich auf das Wochenende bei dir in Oldenburg. Danke für alles, Sarina. Diese Ausbildung ist einfach ein großer Mehrwert für mich.

Madeline Graber
Madeline Graber

Ich habe bei Sarina die Ausbildung zum Hochsensibilitätscoach gemacht. Jetzt, nach gut einem halben Jahr hatten wir das Abschlusswochenende mit Prüfung und ich kann Sarinas Ausbildung wirklich jedem Interessierten sehr empfehlen. Was die Ausbildung meiner Meinung nach besonders macht ist das Eingehen auf jeden Einzelnen, der gut durchdachte Aufbau und vor allem die herzliche, empathische und authentische Betreuung. Das war klasse und eine absolute Bereicherung für mich. Danke Sarina!

Oliver Zenkner
Oliver Zenkner

Liebe Sarina,

ich habe die Ausbildung bei dir sehr genossen. Du hast ein großartiges Händchen für Menschen allgemein und im Speziellen für die Bedürfnisse deiner Teilnehmer.

Ich war immer wieder erstaunt, wie schnell du Fragen erkannt hast, bevor sie gestellt wurden und wie aufmerksam du jedes Mal warst.

Ich habe mich rundum wohlgefühlt, konnte ich selbst sein und habe sehr viel mitgenommen.

Die Ausbildung selbst ist gut aufgebaut und abwechslungsreich. Die Kombination aus Online-Tools und wöchentlichen Treffen ist sehr praktisch und nachhaltig.

Mein persönliches Highlight war das Praxiswochenende in Oldenburg. Dich und alle anderen Teilnehmer zu treffen, war sehr bereichernd. Wir haben sehr viel zusammen gelernt und uns gut austauschen können. Hervorheben möchte ich deine individuelle und sehr fürsorgliche Art gegenüber jedem einzelnen Teilnehmer. Das ist außergewöhnlich! Deine Ausbildung ist keine Ausbildung von der Stange. Deine Ausbildung ist individuell und maßgeschneidert. Danke dafür.

Yessica Wolf
Yessica Wolf

Im Januar 2024 habe ich meine Ausbildung als Coach für Hochsensibilität begonnen, nach einem vorherigen Kennenlern- und Informationsgespräch mit Sarina Dierkes. Ich benötigte keine große bzw. lange Bedenkzeit, da ich mich von ihr getragen fühlte.

In der Ausbildung durfte ich in Bezug auf meine eigene Hochsensibilität vieles lernen und diese mehr und mehr annehmen.

Die Vielseitigkeit der einzelnen Tools und insgesamt die Inhalte der ganzen Ausbildung, welche durch Sarina Dierkes unterstützend und bereichernd vermittelt worden sind, haben mir eine neue Möglichkeit aufgezeigt, sowohl für mein berufliches als auch für mein privates Leben.

Wie ich z. B. Frauen, Mamas und Kinder in ihrer Hochsensibilität begleiten kann.

Bei Fragen und Anliegen konnte ich mich jederzeit an sie wenden.

Theorie wie auch Praxis waren ausgeglichen und konnten in den Alltag umgesetzt werden. Der Austausch unter den Teilnehmenden war zudem ein wichtiger Teil der Ausbildung. Auch die Übungsabende einmal im Monat boten mir die Gelegenheit, mich als Coach weiterzuentwickeln.

Ich bin sehr dankbar, die Ausbildung gemacht zu haben. Herzlichen Dank an dich, Sarina, für diese wunderbare Reise.

Manuela Linsi
Manuela Linsi

Seit Januar absolviere ich die Ausbildung zum Hochsensibilitätscoach bei Sarina Dierkes. Diese Erfahrung hat mein persönliches und berufliches Leben bereits jetzt deutlich bereichert. Ich möchte besonders die individuelle Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung hervorheben. Die erlernten Konzepte eröffnen mir als Eltern-Kind Therapeutin völlig neue Perspektiven und ermöglichen eine noch effektivere Begleitung meiner Klienten.

Stephanie Wordtmann
Stephanie Wordtmann

Die Ausbildung zum Coach für hochsensible Menschen bei Sarina hat in erster Linie dazu beigetragen mich selbst besser zu verstehen und somit auch meine Selbstwirksamkeit zu erhöhen. Sarina hat unsere Gruppe mit viel Herz durch die Ausbildung geführt und mit ihrer Offenheit für eine wunderbare Arbeitsatmosphäre gesorgt. Sie stand stets für Fragen zur Verfügung und hat sich viel Zeit für unsere spezifischen Anliegen genommen. Es ist wunderbar wie dieses Wissen auch im täglichen Leben zu mehr Zufriedenheit und Freude führt.

Doris J.
Doris J.
Ich nehme seit 3 Monaten an der Ausbildung zum HSP-Coach bei Sarina teil, und ich bin sehr froh, mich für diese Ausbildung entschieden zu haben. Ich freue mich auf jeden Live-Call-Termin und genieße den intensiven und in jeder Hinsicht bereichernden Austausch und das gemeinsame Lernen mit anderen Hochsensiblen. Die Ausbildung ist in jeder Hinsicht eine große Bereicherung für mich. Bei allen Fragen fühle ich mich gut aufgehoben und supported.
Mechthild Gerhards
Die Ausbildung hilft mir, mich und meine Hochsensibilität besser zu verstehen und daraus in meine Kraft zu kommen. Mit dieser kann ich dann wiederum andere unterstützen. Wir lernen in einer Gruppe voller Verständnis und herzlicher Atmosphäre. Ich bin sehr dankbar auf diese Ausbildung gestoßen zu sein.
Daniela Z.

Buche jetzt dein unverbindliches Infogespräch zur Ausbildung

Das Gespräch findet per Zoom statt und ist völlig kostenfrei und unverbindlich.